🌟 Ein Abo bestellen, unabhängigen Journalismus unterstützen & ein Gratis-Heft erhalten → zum Abo 🌟

Bittertrunk (aus Wildkräutern) 150 ml

Bitterstoffe aktivieren die Verdauung und regulieren den Stoffwechsel. Dieser Bittertrunk besteht aus 12 hochwertigen Kräuter-, Blüten- und Samen-Extrakten.

Produktbeschreibung

Das angenehm milde Kräuterelixier aus den Bergen!

So angenehm war es noch nie, Bitterstoffe zu sich zu nehmen: Der Bittertrunk besteht aus 12 Kräuter-, Blüten- und Samenextrakten. Er ist sehr aromatisch und hat einen erstaunlich milden Geschmack mit einem dezenten Bitterton.

Bitterstoffe gehören in unsere tägliche Ernährung wie gutes Wasser. Früher kamen Bitterstoffe ganz natürlich in zahlreichen frischen Gemüsesorten vor. Um die Produkte für den Verbraucher angenehmer zu machen, wurden sie aus vielen heutigen Gemüsesorten herausgezüchtet. Keine sinnvolle Maßnahme, denn Bitterstoffe in Gemüse und Kräutern haben uns von jeher gut getan. Umso wichtiger ist es, dass wir sie über andere natürliche Quellen zuführen. Die Zutaten für den Bittertrunk stammen aus den besten Wildsammlungsgebieten der kaukasischen und Schweizer Berge. Kräuter aus Wildwuchs sind um ein vielfaches stärker und wirkungsvoller als Pflanzen aus Zuchtanbau. Dies macht den Bittertrunk so einzigartig wirkungsvoll und angenehm.

Uralte Rezepturen, kaukasische Kräutergeheimnisse und neueste Erkenntnisse der Kräuterkunde sind die Grundlagen dieses Bittertrunks – ein ausgewogener Regulationskomplex. Die prämierte Rezeptur harmonisch aufeinander abgestimmter Blüten, Samen und Bitterkräuter wie Löwenzahn, Tausendgüldenkraut, Bockshornklee, Schafgarbe, Fenchelsamen, Akazien- und Malvenblüten sowie Rosenblätter, überzeugt durch ein gelungenes Gleichgewicht. Dies äußert sich im Geschmack und im Zusammenspiel der enthaltenen Kräuter. Auch beim Alkoholgehalt finden wir die richtige Balance: So wenig wie möglich, so viel wie nötig! Für wohltuenden Genuss ohne unnötige Belastung. Mit 3,15 mg Alkohol enthält die empfohlene Tagesmenge (3 x 3 ml) kaum mehr Alkohol, als in einem Liter Apfelsaft erlaubt ist. Das erleichtert vielen die Einnahme. Eine Tagesportion (3 x 3 ml) enthält 6 ml rein pflanzliche Kräuter-, Blüten- und Samenextrakte.

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Große Vielfalt an Bitterstoffen – aus 12 ausgewählten Kräutern
  • Angenehm aromatischer Geschmack mit einer dezent bitteren Note
  • Natürlich-reines Aroma – ohne Zusatz von Süßungsmitteln oder künstlichen Aromen
  • Breites Spektrum an sekundären Pflanzenstoffen und Bitterstoffen
  • Beste Wildsammlungsqualität: Von energetisch günstigen Plätzen in den Bergen des Kaukasus und der Schweiz
  • Traditionell von Hand geerntet – nachhaltig und biotoperhaltend
  • Leicht zu dosieren dank mitgeliefertem Messlöffel
  • Ausgezeichnet verträglich
  • Vegan

Mehr über die wertvolle Wirkungsweise von Bitterstoffen erfahren Sie in unserem Artikel "Bitterstoffe sind gesund!" Der Bittertrunk empfiehlt sich auch bei einer Anwendung von Base-Produkten zur Entsäuerung. Mehr dazu lesen Sie hier: Richtig Entsäuern - zellentief säurefrei!

Wenn Sie den Bittertrunk über einen längeren Zeitraum einnehmen möchten, bieten wir Ihnen auch einen Mengenrabatt pro Bestellung an: 10% ab 3 Flaschen; 15% ab fünf Flaschen!

Zusatzinformationen/Details
Verkaufsmenge/Inhalt pro Stk.
150 ml
Ergiebigkeit
Eine Flasche reicht für eine Person für 16 Tage.
Verzehrempfehlung
3-mal täglich einen Teelöffel (je 3 ml) vor den Mahlzeiten.
Allergiker-Info
  • Vegan
  • Vegetarier geeignet
  • ohne synthetische Farb- & Aromastoffe
  • ohne Konservierungsstoffe
  • schadstofffrei
  • glutenfrei
  • gentechnikfrei
  • laktosefrei
Zutaten/Nährstoffe

Alkoholischer Extrakt aus: Akazienblüten, Brennesselkraut, Sesamsamen, Fenchelsamen, Malvenblüten, Bockshornkleesamen, Salbeikraut, Rosenblätter, Löwenzahnkraut, Süßholzwurzel, Schafgarbenkraut, Tausendgüldenkraut. Enthält 35 Vol.-% Alkohol

Verzehrempfehlung: 3-mal täglich einen Teelöffel (je 3 ml) vor den Mahlzeiten.

Gesetzlicher Hinweis

*Gesetzlicher Hinweis zu Nahrungsergänzungsmitteln:

Bei Nahrungsergänzungsmitteln die tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzung ist kein Ersatz für eine ausgewogene und vitalstoffreiche Ernährung. Nahrungsergänzungen sollten ausserhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Lebensmittel bzw. Nahrungsergänzungen sind aus Sicht des Gesetzgebers nicht in der Lage Krankheiten zu heilen, zu lindern oder diesen vorzubeugen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Inhalte unserer Website ausschliesslich allgemeinen Informationswecken dienen. Es handelt sich hierbei nicht um eine Gesundheitsberatung. Die publizierten Informationen stellen in keiner Weise einen Ersatz für ärztliche / therapeutische Beratungen oder Behandlungen dar. Im Falle einer vermuteten Erkrankung konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker Ihres Vertrauens.

Herstellerinformationen
Hersteller:
St. Helia AG, Ennermattstr. 15, 6314 Unterägeri, Schweiz, support@sthelia.ch

Verantwortliche Person EU:
TWIINS consulting & logistik GmbH, Olgastrasse 31, 72475 Bitz, Deutschland, logistic@twiins-gmbh.de

Diese Kategorien durchstöbern: Säure-Basen-Haushalt  Nahrungsergänzung  St. Helia-Produkte 

Informationen zu den Zahlungsoptionen finden Sie hier.

Informationen für den Standardversand, zur Lieferung und zur Berechnung der Lieferfrist finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren
Unsere beliebtesten Produkte